Bandcamp 2025

Musikalischer Ferienworkshop 2025 für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren.
Wolltest Du schon immer mal in einer Band spielen ?

DJ-Workshop

Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Termine auf Anfrage

Bandcamp 2024

Musikalischer Ferienworkshop 2024 für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren.
Wolltest Du schon immer mal in einer Band spielen ?

Unser Angebot: Probemonat

Du bist noch nicht sicher, ob ein Instrument das richtige für dich ist? Oder ob dir der Unterricht in der Musikschule Abenteuer Musik gefällt? Probiere es aus, indem du einen Probemonat buchst.

Bandcamp 2023

Musikalischer Ferienworkshop 2023 für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren.
Wolltest Du schon immer mal in einer Band spielen ?

Bandcamp 2022

Musikalischer Ferienworkshop 2022 für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren.
Wolltest Du schon immer mal in einer Band spielen ?

MusiKids 2022

Musikalische Ferienbetreuung (9 -14 Uhr) Singen und Tanzen, Musik mit allen Sinnen, Kreativität und Ausdruck, Spiele und Gruppengefühl, Instrumenten-Karussell.

Bandcamp_Spezial

„Masterclass Wochenend-Workshop“ 2022
für Fortgeschrittene (ab 13-20 Jahre)
Mit anderen Musikern Songs erarbeiten und spielen und Erfahrungen tauschen

Drum Workshop 2022

„All about drums“
Schlagzeug stimmen und mikrofonieren.
Fragen zum Equipment und zu technischen Aspekten.

Tanto Tempo – ein Schüler:innenprojekt

Unser Lehrer Markus Glossner stellt das Ergebnis seines Projektes vor – ein Video.

21 Klaviere, Flügel und E-Pianos. 5 Akkordeons. Alle spielen ein Stück. Das hört sich nach einem großen Spektakel an. Oder einem schönen gemeinsamen Konzert. Das war aber leider in den letzten Monaten nicht möglich. Was könnte es sonst noch für Möglichkeiten geben, mit den Musikschülern und -schülerinnen ein gemeinsames Musikerlebnis zu gestalten? Anfang Februar 2021 hatte ich dazu eine Idee. Mein Konzept konnte ich bei der Dorit & Alexander Otto Stiftung einreichen. Und mit deren Unterstützung bekam ich die Möglichkeit, daran mit all meinen Schüler:innen aus der Musikschule Abenteuer Musik zu arbeiten.

Ich komponierte eine Lied für Klavier mit verschiedenen Begleitstimmen, auch für Akkordeon stellte ich Noten zur Verfügung. Mit dem überwiegenden Teil meiner Klavier-, Akkordeon- und Keyboardschüler:innen wollte ich dieses Lied im Unterricht einstudieren und dann aufnehmen.

Nach den Sommerferien – Präsenzunterricht war endlich wieder möglich – konnte ich damit beginnen. Mit großer Unterstützung der Musikschule Abenteuer Musik in Hamburg Eimsbüttel konnte ich das Projekt dort in den Räumen verwirklichen.

Für die Schüler und Schülerinnen, egal ob Kinder oder Erwachsene, war das eine ganz neue Erfahrung. Es war so schön mitzuerleben, wie froh und erfüllt alle von diesem Erlebnis waren. Und auch für mich waren das sehr besondere Momente. Zu sehen, mit welchem Eifer sich meine Schüler:innen in ihre Aufgabe stürzten.

Bis Ende Oktober wurde geübt, aufgenommen und Spuren zusammengemischt, damit aus den vielen Beiträgen ein gemeinsames Lied wird. Alle haben einen großartigen Teil zum Gelingen dieses Stücks geleistet.

Wir konnten zwar nicht gemeinsam auf einer Bühne stehen und zusammen musizieren, aber wir haben uns alle mit dem Song und und der Musik beschäftigt und so ein gemeinsames Ziel vor Augen gehabt, das wir auch verwirklicht haben. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.